Preis:
350.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
350.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
606 Seiten und S. (607) - 804; Illustr.; graph. Darst.; 24,5 cm; 2 fadengeh. Broschuren.
Bemerkung:
Gute Exemplare; 2 BÄNDE; Gebrauchs- u. Lagerspuren; kl. Läsuren; moderate Bleistift-Anstreichungen. - Der 2. Teilband komplett mit Erstdrucken (!) // Verlagswerbung ("Das Inzest-Motiv in Dichtung und Sage") vorgebunden. - INHALT : Bleuler: Das autistische Denken. ------- Freud: Beiträge zur Psychologie des Liebeslebens, II. ------- Rank: Die Symbolschichtung im Wecktraum und ihre Wiederkehr im mythischen Denken. ------- Grebelskaja: Psychologische Analyse eines Paranoiden. ------- Silberer: Spermatozoenträume. ------- Jung: Wandlungen und Symbole der Libido, II. ------- Spielrein: Die Destruktion als Ursache des Werdens. ------- Nelken: Analytische Beobachtungen über Phantasien eines Schizophrenen ------- Jones: Einige Fälle von Zwangsneurose, I. ------- Silberer: Zur Symbolbildung. ------- Bleuler: Eine intellektuelle Komponente des Vaterkomplexes. ------- Bleuler: Forels Stellungnahme zur Psychanalyse. ------- Maeder: Über die Funktion des Traumes. ------- Silberer: Zur Frage der Spermatozoenträume. ------- Rosenstein: Eine Kritik. ------- Silberer: Eine prinzipielle Anregung. // Herbert Silberer (* 28. Februar 1882 in Wien; ? 12. Januar 1923) war ein österreichischer Psychoanalytiker. Er gehörte dem Kreis um Sigmund Freud an und war Ideengeber Carl Gustav Jungs. ... (wiki) // Paul Eugen Bleuler (* 30. April 1857 in Zollikon bei Zürich; ? 15. Juli 1939 ebenda) war ein Schweizer Psychiater. Er ist vor allem für seine Leistungen in der Schizophrenieforschung bekannt und hat die Psychoanalyse in die Psychiatrie eingeführt. Bleuler prägte aber auch zahlreiche Begriffe der heutigen psychiatrischen Fachsprache (darunter ?Schizophrenie?, ?schizoid?, ?Autismus?, ?Ambivalenz?, ?Affektivität? und ?Tiefenpsychologie?). ... (wiki)