Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
223 S., Abb. Broschur.
Bemerkung:
Der Einband ist fleckig, ansonsten ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt -- Einleitung -- Kapitell: -- Allgemeine Merkmale des körperlichen Verhaltens -- A. Allgemeine Merkmale der Einzelbewegung und -haltung -- I. Dynamische Merkmale -- 1. Variationen der Geschwindigkeit -- 2. Spannung und Lösung -- a) Zentrierte Spannungen -- b) Diffuse Spannungen -- a) Schockspannung -- ?) Versteifung -- c) Lösung -- d) Zustand der Gehaltenheit -- II. Figurale Merkmale -- 1. Umfang -- 2. Richtung -- a) Lineare Richtungen -- b) Andere Richtungscharaktere -- 3. Verlaufsformen -- a) Die geradlinige Einzelbewegung -- b) Die gerundete Einzelbewegung -- B. Allgemeine Merkmale der Gesamtmotorik -- 1. Bewegungsfolgen -- 1. Formen der Wiederholung -- a) Rhythmus -- b) Tak? -- c) Gestörte Wiederholungsbewegungen -- 2. Formen des Zusammenhangs -- II. Bewegungsvariationen -- 1. Variationsbreite -- a) Formenreichtum -- b) Formenarmut -- 2. Bewegtheitsgrad -- a) Häufiger Formwechsel -- b) Seltener Formwechsel -- Kapitel II: -- Komplexe Ausdruckserscheinungen in den einzelnen Körperregionen -- IKopf- und Schulterpartie -- 1. Kopfbewegungen in der Sagittalebene -- a) Anziehen des Kinns unter gleichzeitigem Heben der Schultern -- b) Aufrichten des Kopfes -- c) Ruckartiges Zurückwerfen des Kopfes -- d) Plöbliches schlaffes Zurückfallenlassen des Kopfes -- e) Entspanntes Zurücklegen des Kopfes in den Nacken -- f) Senken des Kopfes -- g) Vorstrecken des Kopfes -- 2. Kopfdrehungen um die Vertikalachse. -- a) Volle Zuwendung durch Drehung des Kopfes -- b) Unvollständige Zuwendung -- c) Abwendung durch Drehung des Kopfes -- 3. Seitliche Neigung des Kopfes in der Frontalebene -- a) Neigung des Kopfes zur Seite -- b) Pendelnde Hin- und Herneigung des Kopfes -- 4. Schulterbewegungen für sich betrachtet -- II. Rumpf -- 1. Oberkörper -- 2. Unterkörper -- III. Arme und Hände -- 1. Ruhelagen -- 2. Schließen der Hand -- a) Die Faust -- b) Die Greifhand -- 3. Offnen der Hand -- a) Handteller nach oben zeigend -- b) Handteller nach innen zeigend -- c) Handteller nach vorn zeigend -- d) Handteller nach unten zeigend (gedeckte Hand) -- 4. Das Strecken des Zeigefingers -- 5. Handbewegungen nach dem Gesicht -- a) Das Indenmundstecken des Fingers -- b) Das Anfassen der Nase und ähnliche Verhaltungsweisen -- c) Hantierungen an Augen, Ohren, Stirn und Schädel -- 6. Die Hand als Tastorgan -- IV. Beine und Füße -- 1. Die Modi des Stehens -- 2. Das Gehen -- 3. Das Sitzen unter besonderer Berücksichtigung der Bein- und Fußhaltung -- Kapitel III: -- Persönlichkeitsanalysen auf Grund des beigefügten Bildmaterials -- Anhang: -- Ausdrucksformen komplexer Charakterzüge -- A. Temperamente -- B. Variationen der Selbstoffenbarung im normalen sozialen Kontakt. -- C. Variationen des Selbstgefühls -- Literaturverzeichnis -- Bildanhang.