Beschreibung:

356 Seiten; 1 Illustr.; 18,5 cm; fadengeh. Broschur mit OUmschlag.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; Umschlag mit Läsuren u. nachgedunkelt. - In Frakturschrift. - INHALT : Vorwort ----- Zeitgeschichtliche und biographische Einleitung ----- Das System der Philosophie ----- Die Logik der reinen Erkenntnis ----- Die Ethik des reinen Willens ----- Die Religion der Vernunft ----- Die Ästhetik des reinen Gefühls ----- Rückblick und Ausblick ----- Cohen-Bibliographie. // Hermann Cohen (geboren am 4. Juli 1842 in Coswig; gestorben am 4. April 1918 in Berlin-Schöneberg) war ein deutscher Philosoph. Er war ? gemeinsam mit Paul Natorp ? Schulhaupt des Marburger Neukantianismus, gilt aber zugleich auch als einer der wichtigsten Vertreter der jüdischen Philosophie im 20. Jahrhundert. ... (wiki)