Beschreibung:

Gest. ill. Titelbl. und 29 unnummerierte doppelblattgr. Kupfertafeln, auf Fälze montiert. 2°, Folio, neuerer Halbleinenband mit Rückenschild.

Bemerkung:

Dritter Teil des berühmten Kupferwerkes von Jakob von Sandrart zu den römischen Palästen und ihren Architekten. - Einband an den Kanten etwas berieben, Bezug an den Außengelenken teilweise etwas aufglatzt, ob. Kapital etwas eingerissen, Titelblatt mit kl. Randäsuren und kleinen Löchern im äußeren Längsrand und vollständig hinterlegt, wenige Tafeln mit über den Plattenrand gehenden Wasserflecken, sonst nur teilweise im Rand wasserfleckig, einige Tafeln teils mit winzigen Wurmlöchern. Deutsche Übersetzung der lateinischen Bildunterschriften von alter Hand, überwiegend innerhalb der Platten. - Aus dem Besitz von Ferdinand Werner von Veltheim (1744 - 1783), mit dessen gestochenem Wappenexlibris u. eigenhändigem Namenszug auf mont. kl. Papierschildchen auf dem Innenspiegel