Beschreibung:

* Mit 8 farbigen Tafeln und 127 (33 farbigen) Textabbildungen. 3 Blatt, 147 Seiten. 25,5 x 17,5 cm. Leinenkaschierte Original-Broschur (gering fleckig) mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckelvergoldung und Kopfgoldschnitt. (Sammlung illustrierter Monographien / Kulturgeschichtliche Monographien, Band 7).

Bemerkung:

*** Zuerst 1902 erschienene, gut bebilderte Darstellung des Berliner Kunsthistorikers Alfred Koeppen (1869-1940). - Vortitel mit Namenszug. - Gutes Exemplar.