Preis:
3000.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
3003.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
29,5 x 23,5 cm. XV, 147 (1) S. Mit 12 Farbtafeln (ikl. Frontispiz) unter betitelten Seidenhemdchen auf schwerem braunem Papier montiert, 20 Schwarzweißbilder im Text., Titelbl. in Rot und Schwarz gedruckt. Gedruckt auf handgeschöpftem Hadernpapier. Nr. 140 von 525 num. Exemplaren. Orig.-Ganzpergamentband, mit Rücken- u. Deckelillustration in Goldprägung, Kopfgoldschnitt. Vorsatzpapiere leicht stockfleckig, ansonsten sehr gut erhalten, der Einband in sehr gutem Zustand. Die Jahresangabe auf dem Titelbl. verso. ?Rackham wird gewöhnlich nicht im Zusammenhang mit Dickens in Erinnerung bleiben, doch seine Illustrationen des Weihnachtsmärchens (1915) waren überaus erfolgreich, denn er verstand es, die Tradition von 'Phiz' und Cruikshank in den Bildern des viktorianischen London in seinen eigenen Stil zu integrieren, und gleichzeitig in den Geisterszenen Raum für seine Fantasie zu finden. Hier entwickelt er auch sein besonderes Talent für Scherenschnitte, das unter Illustratoren selten ist? (Hudson, Arthur Rackham, S. 106). Riall 124 f; Rota 169. - Erste Ausgabe mit den Illustrationen von Rackham, im Druckvermerk vom Künstler signiert u. numeriert.