Beschreibung:

224 S. ; 19 cm. Broschur.

Bemerkung:

Neues Exemplar - Märchen vermitteln in symbolisch zu verstehender Sprache Grunderfahrungen des Menschseins, die unser Leben und Erleben prägen. Ihre Bildersprache zu entschlüsseln, kann Halt und Sicherheit in der Bewältigung von Krisensituationen vermitteln. Das Leben gelassen zu gestalten und gleichzeitig loszulassen von überzogenem Aktivismus, die Gesetze des Lebens in allen Altersstufen zuzulassen, ohne zu resignieren, das soll als sinnstiftende Möglichkeit sichtbar werden. -- INHALT: Die Sinnfrage im Blick auf die Vergangenheit -- Frühe Prägungen, Schicksal oder Chance für bewusste Lebensgestaltung -- Märchen: Hans mein Igel -- Muttermangel und kreative Bewältigung -- Märchen: Ederland, die Hühnermagd -- Sinnfrage u n d Beziehungsfähigkeit -- Bezogene Fürsorge ermöglicht innere Sicherheit -- Märchen: Ivas und die Hexe -- Fixierung an primäre Bindungsobjekte verhindert Progression -- Märchen: Der Hund mit den kleinen Zähnen -- Sinnfindung und Bindung im Prozess des Heranwachsens -- Geschwisterliche Verbundenheit kann Lebenskräfte stärken, aber auch lähmen -- Märchen: Schwester und Braut -- Freunde unterstützen in der Aufgabe der Identitätsfindung -- Märchen: D e r goldene Vogel -- Sinnsuche als Erwachsener in Bindung oder Angebundensein -- Haben oder Sein, die Suche nach echten Werten -- Märchen: Die wunderbare Bohnenranke -- Vertrauen ist ein kostbares Gut und erfordert einen behutsamen Umgang -- Märchen: Vom armen Mädchen, das goldene Blumen schritt -- Sinnfrage und die Zukunftsperspektive -- Leben heißt, sich dem Fluss des Lebens im ständigen Wandel zu überlassen -- Märchen: Alecko und seine drei Schwestern -- Sinn des Lebens heißt Reife und mutiges Bekenntnis zu sich selbst -- Märchen: Bekennst du? -- Tod ist Erfüllung des Lebens nicht Gegnerschaft -- Mit dem Tod ist nicht zu handeln -- Märchen: Der Gevatter Tod -- Nicht altern können heißt, sich der Leblosigkeit zu überantworten -- Märchen: Jugend ohne Alter und Leben ohne Tod -- Tod ist Wandlung und Neuwerdung -- Märchen: Maria Morewna -- Gedanken zum Schluss. ISBN 9783939322580