Beschreibung:

gr.-8°. XVI, 585; XVI, 560 S. und XVI, 740 Seiten. Insges. 3 Frontispiz-Portraits, 505 Abb. (dav. 120 ganzseit., auf Tafelseiten), 2 gef. Stammbäume u. 25 teils farbige, lith. Karten. Rote Orig.-Leinenbde. mit mehrfarb. gedr. Deckelbild, goldgepr. Deckeltitel, reich verzierte Rückentitel. Leicht gebräunt, insges. sauberes u. gut erhalten. (Originalausgabe, nicht der minderwertig produzierte Reprint) Henze II, 726 f.; Embacher 160; Kainbacher 204. EA. Hauptwerk des bedeutenden deutsch-russischer Afrikareisenden. Junker (1840-1892) bereiste Afrika in den Jahren 1875-86 insgesamt dreimal. Er unternahm "zwei forschungsgeschichtlich bedeutsame Expeditionen in die Stromgebiete des mittleren Nils und des oberen Ubangi" und setzte ab 1880 "in den Ländern der Mangbetu und Niam-Niam die Forschungen von Schweinfurth naturwissenschaftlich-kulturkundlich und topographisch fort." (NDB 10, S. 694 f.). Der Aufstand der Mahdi zwang ihn zur Flucht nach Lado. - Bd.1: 1875-78 / Bd.2: 1879-82 / Bd.3: 1882-86. Die Abbildungen zeigen Mitglieder afrikanischer Stämme, Pflanzen, Tiere, Jagd- und Basarszenen, Schmuck, Hausrat etc.