Beschreibung:

295 (1) S. Mit Federzeichnungen (u. 1 Fronstispiz) von Arpad Schmidhammer. 8vo, 20,5 cm. Farb. illustr. OHLn. mit SU (Einband von Prof. Fritz Loehr).

Bemerkung:

78. - 81. Tausend. Copyright 1905 ebda. - Schweizer. Lehrerztg.: "Solch lachende Kunst ist in der Jugendliteratur eine Seltene Erscheinung. ... Aber das Buch ist nicht nur unterhaltend, sondern erzieherisch wertvoll." - Für die Jugend vom 8. - 12. Jahre (Vlgs.-Empfehlung). - Der vielseitige, produktive Otto Julius Bierbaum (1865-1910) hatte sein Jura-, Philosophie- u. Chinesischstudium abgebrochen u. neben Rezensionen u. Feuilletons Dramen, Libretti, Romane u. Erzählungen geschrieben. - Arpad Schmidhammer (1857-1921), Zeichner, Illustrator u. Karikaturist. - Rücken u. Buchblock tls. stockfleckig, Der Schutzumschlag berieben, teils gebräunt u. etwas fleckig. Insgesamt noch gutes Exemplar.