Beschreibung:

6 Bll., 422 Seiten, Ppbd. der Zeit, handschriftlicher Rückentitel, farbiger Blattschnitt, 16 x 10 cm.

Bemerkung:

Kompletter erster (und einziger) Jahrgang der Zeitschrift mit den Nummern 1 bis 52 und dem vorangebundenen Gesamttitel und Inhaltsverzeichnis (mehr nicht erschienen). - Burmann wurde 1737 in Lauban (Oberlausitz) geboren und lebte später "als Litterat in Berlin, wo er eine Zeit lang die Spener?sche Zeitung redigirte und 1805 in großer Armuth starb. B. hatte durch einige Jahrzehnte des vorigen Jahrhunderts einen Ruf ebenso als Dichter, wie als Sonderling" (ADB 3, 627). - Enthält u.a.: Unterredung über die Wochenblätter; Das Sterbebette des Frommen; Das Sterbebette des Gottlosen; Einige Fabeln; Der Tod; Für Preussische Patrioten; Trinklieder; Etwas über alte Kirchenmelodien; Der Wahn (ein Gedicht); Einige sonderbare Charactere [sic]; Über den Zustand nach dem Tode; Abschied von meinen Lesern... - Provenienz 1.: G. Chai... [unleserlich] (Namenszug von alter Hand auf dem Titelblatt; nicht identifiziert). - Provenienz 2.: Venator, Auktion XXVI (1963), Nummer 692. - Einige wenige Seiten vorne und hinten minimal fleckig; das vordere fliegende Vorsatzblatt mit Knick; sonst und insgesamt gutes, gepflegtes Exemplar.