Beschreibung:

496 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm. Broschur.

Bemerkung:

Neuwertiges Exemplar - Die Gefährdung von Kindern psychisch kranker Eltern ist in den Aufmerksamkeitsfokus von Klinik und Forschung gerückt. Das Buch fasst den aktuellen Wissensstand zusammen. Wenn Kinder mit Eltern zusammenleben, die an einer Psychose, Depression oder an Alkoholsucht leiden, sind sie einem verstärkten Risiko ausgesetzt, selbst eine psychische Erkrankung zu entwickeln. Kliniker und Forscher engagieren sich in Früherkennung und Prävention. Dabei erweitert sich die Sicht von krankmachenden auf gesunderhaltende Faktoren (Resilienz). Das Buch gibt einen Überblick über die klinischen Entwicklungen der Arbeit mit betroffenen Familien und den aktuellen Forschungsstand zu Risiko- und Schutzfaktoren, Familienfunktionalität, Lebensqualität und Evaluation. -- Inhalt: Fritz Mattejat, Albert Lenz, Silke Wiegand-Grefe: Kinder psychisch kranker Eltern - Eine Einführung in die Thematik -- Klinik -- Georg Romer, Birgit Möller, Silke Wiegand-Grefe: "Wenn Eltern zerstörbar werden..." - Kinder kranker Eltern als Zielgruppe seelischer Gesundheitsvorsorge: Eine Zukunftsherausforderung für die Medizin -- Susanne Schlüter-Müller: Die Problematik von Kindern psychisch kranker Eltern anhand von Biographien berühmter Persönlichkeiten -- Anke Reinisch, Dieter Heitmann, Julia Griepenstroh: Präventionsangebote und -projekte für Kinder psychisch kranker Eltern in Deutschland - ein Überblick -- Christiane Deneke: Überblick über die Entwicklungen und Projekte in Hamburg - SeelenNot, Auryn-Gruppen und Eltern-Baby-Arbeit -- Andreas Schrappe: Die Leistungen der Jugendhilfe für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil -- Melanie Gorspott: Auryn in Leipzig-vom Projekt zur Beratungsstelle -- Susanna Staets: KIPKEL- Präventionsprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern -- Aktuelle Forschung -- Elterliche Erkrankung als Risikofaktor und psychische Gesundheit der Kinder -- Silke Wiegand-Grefe, Peggy Geers, Franz Petermann: Entwicklungsrisiken von Kindern psychisch kranker Eltern - ein Überblick -- Brigitte Ramsauer: Frühkindliche Bindung im Kontext einer depressiven Erkrankung der Mutter -- Marc Schmid, Jasmin Grieb, Michael Kölch: Die psychosoziale Versorgung von Kindern stationär behandelter psychiatrischer Patienten - Realität und Wünsche -- Silke Wiegand-Grefe, Peggy Geers, Franz Petermann, Angela Plass: Elterliche Erkrankung und Gesundheit der Kinder -- Angela Plass, Janna M. Ohntrup, Silke Wiegand-Grefe: Die Genderperspektive: Psychische Auffälligkeiten von Jungen und Mädchen -- Philip Kaiser, Claudia Bockting, Silke Wiegand-Grefe, Angela Plass: Kinder psychisch kranker Eltern im Vorschulalter-Zusammenhänge zwischen psychischer Gesunheit und Familienfunktionalität im Vergleich verschiedener Altersgruppen -- Resilienz- und Bewältigungsforschung -- Albert Lenz, Juliane Kuhn: Was stärkt Kinder psychisch kranker Eltern und fördert ihre Entwicklung? Überblick über Ergebnisse der Resilienz- und Copingforschung -- Juliane Kuhn, Albert Lenz, Johannes Jungbauer: Stressbewältigung bei Kindern schizophren erkrankter Eltern -- Silke Wiegand-Grefe, Susanne Haiverscheid, Peggy Geers, Franz Petermann, Angela Plass: Krankheitsbewältigung in Familien mit psychisch kranken Eltern und Gesundheit der Kinder -- Familienforschung -- Rüdiger Retzlaff, Andreas Eickhorst, Manfred Cierpka: Familienforschung in der Prävention belasteter Kinder - ein Überblick -- Eva Pollak, Monika Bullinger, Silke Wiegand-Grefe: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder-die Familienperspektive -- Janna M. Ohntrup, Eva Pollak, Angela Plass, Silke Wiegand-Grefe: Parentifizierung- Elternbefragung zur destruktiven Parentifizierung von Kindern psychisch erkrankter Eltern -- Lebensqualität von Kindern psychisch kranker Eltern -- Monika Bullinger: Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen im Kontext der Gesundheit ihrer Eltern -- Jana Jeske, Eva Pollak, Monika Bullinger, Silke Wiegand-Grefe: Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Kindern psychisch kranker Eltern - empirische Befunde -- Wirksamkeitsbefunde von Interventionen in Familien psychisch kranker Eltern -- Silke Wiegand-Grefe, Janna M. Ohntrup, Angela Plass: Grundlagen, Anforderungen und Design von Evaluationen am Beispiel des Präventionsprojekts CHIMPs (Children of mentally ill parents) -- Hanna Christiansen, Fritz Mattejat, Bernd Röhrle: Wirksamkeitsbefunde von Interventionen bei Kindern und Familien psychisch kranker Eltern - ein metaanalytisch fundierter Überblick. ISBN 9783525402108