Beschreibung:

79 Seiten. Halbleinen.

Bemerkung:

Gutes bis sehr gutes Exemplar, mit leichten Gebrauchsspuren. - Mit einer handgeschriebenen Widmung und Signatur der Autorin. Beigelegt zwei Zeitungsartikel. / ?AIs Heida am Wariner Platz aus der Straßenbahn stieg, verlor sie das Gleichgewicht; der Schaffner brachte sie bis zu einer der Bänke, die unter den alten Linden standen. "Vielen Dank", konnte sie noch sagen, dann wurde es schwarz vor ihren Augen. Unter den Linden lärmten und spielten wie immer die Kinder der Umgegend. "Kiek mal die Frau", sagte ein Neunjähriger, "sieht aus wie 'ne Leiche. Ob se schon janz tot is?" Vorsichtig tippte er an Heidas Arm. Sein Spielgefährte machte sich eilfertig an der Handtasche zu schaffen. Vom Zupfen am Reißverschluß kam Heida wieder zu sich: "Na", sagte sie mit Anstrengung, "ihr braucht mich auch nicht gleich zu beklauen, wenn mir mal schlecht ist." "Ick ha' Ihn'n nischt jeklaut", rief Max Pille entrüstet, "kieken Se doch rin, ob wat wech is!" Aufmerksam prüfte Heida ihre Handtasche; es war nicht viel darin; so sah sie sofort.? (S.18)