Preis:
250.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
250.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
50 Teile in Klappmappe, beschriftet mit "Rechnung von den Besten und S[unleserlich] Fonds des Ober Barnimschen Kreises pro 1820" und "Preamt Briefe".
Bemerkung:
Inhalt: Confirmations-Schein Carl August Gottlieb Manitz, geb. 21. October 1857 zu Treuenbrietzen, vom 24. März 1872 in der evangelischen St. Marien Kirche zu Treuenbrietzen [gest. 24. Dez. 1913 in Freienwalde] -- 1 Schreiben vom 11.4.187? aus Belzig von Karl an seine Eltern (Geldnoth!) -- 43 (Liebes-)Briefe der Braut Elisabeth (Lischen) Vilbrandt [geb. 14. Sept. 1863, gest. 13. Aug. 1898 in Freienwalde] von 1881 bis 1883 aus Berlin an Carl Mahnitz, Cassencontrolleur in Freienwalde -- 2 Schreiben ihres Vaters Ernst Vilbrandt aus Berlin an Carl Mahnitz vom 19. und 25. 4. 1882 -- 1 Schreiben ihrer Mutter Minna Vilbrandt aus Berlin an Carl Mahnitz vom 25. Juni 1882 -- 1 Rechnung des Tapezierers Emil Weber, Berlin für eine Wohnungseinrichtung über 509 Mark vom 16. October 1882 an Herrn Vilbrand -- 1 Wechsel des Bankgeschäfts Wilh. Redlich's Nachfolger (E. Victor) in Freienwalde vom 29. September und 20ten October 1882 von Carl Mahnitz in Freienwalde über 500 Mark, zahlbar bei der Deutschen Bank, Berlin -- 1 Schulheft von Wilhelm Hoeft, Mariendorf mit den Szenen des Burschen Peisel aus dem Schwankt [sic!] in 1 Act v. G. Görss [Gustav Görss] "Zu Befehl Herr Leutenannt", handgeschrieben.