Preis:
22.80 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
26.30 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Kretzer - Bibliotheca Theologica de
Otto W. Plocher
Forsthausstraße 12
35274 Kirchhain
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland / BüWa
Lieferzeit:
4 - 14 Werktage
Beschreibung:
176 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierter Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].
Bemerkung:
Verlagsinformation: "Hermann Lübbe, geb. 1926, gehört zu den bekanntesten Philosophen der Nachkriegszeit. Er ist der wohl prominenteste Vertreter der sogenannten Ritter-Schule, die sich nach dem Krieg um Joachim Ritter bildete und einen großen Einfluss auf die gesamte geisteswissenschaftliche Forschung in Deutschland hatte. Lübbe wurde berühmt mit seinen Arbeiten zur lebensweltlichen Grundlage aller wissenschaftlichen Tätigkeit sowie seinen großen geschichtsphilosophischen Werken. In ihnen zeigt er, wie sehr gerade die Moderne auf Ordnungsmodelle angewiesen ist, die sich aus der Beschäftigung mit der Vergangenheit ableiten, und kritisiert einen sozialtechnokratischen Optimismus der Gesellschaftsveränderung. Dieser Sammelband beleuchtet nun erstmals die verschiedenen Aspekte von Lübbes Denken und gibt durch ein längeres persönliches Gespräch einen guten Einblick in Leben und Denken eines bedeutenden Philosophen der Gegenwart." -- Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783534221677