Beschreibung:

* 222 Seiten. 19 x 12,5 cm. Pergamentband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel "v. Seydel" und Wappen-Supralibros der Königlich Sächsischen Militärakademie sowie grünem Farbschnitt.

Bemerkung:

*** Holzmann-Bohatta I, 5626. ADB XXXV, 766 (zu Seidl). - Erste und einzige Ausgabe. - Das anonym erschienene Werk des Fürsten von Waldeck-Pyrmont (1743-1812) bezieht sich auf die oben erwähnte dreibändige Schrift (Königsberg, 1781) des preußischen Majors und Militärschriftstellers Karl von Seidl (1752 - 1820 oder 1830). "Dieser hatte für die Herstellung aus Privatquellen geschöpft, welche ihm namentlich durch den Beistand sächsischer Officiere erschlossen waren; seine Arbeit hatte handschriftlich dem Könige vorgelegen, von welchem er brieflich gnädige Anerkennung erfuhr. Daß sie auch vom Feinde günstig beurtheilt wurde, zeigt eine Schrift, welche ebenfalls ohne Nennung seines Namens unter dem Titel 'Kleine Berichtigungen über den Versuch einer militärischen Geschichte des Bayerschen Erbfolgekrieges' (Frankfurt und Leipzig, Dresden 1784) ein österreichischer Officier (Prinz Waldeck) veröffentlichte" (ADB). - Vorsatz mit den Statuten der Bibliothek der königl. Sächsischen Militär-Akademie. - Titel mit überklebtem Stempel. - Schönes Exemplar mit interessanter Provenienz!