Preis:
208.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
211.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
22 x 14 cm. 2 Bl., XII, (13)-460 S., 2 Bl. Mit 8 Kupfertafeln, 1 mehrfach gefalteten gest. Karte, 1 gef. Inschriftentafel, neuerer Pappband mit marmor. Debelbezügen, goldgepr. RüSch., breitrandig, noch unbeschnitten. Die ersten Bl. randknittrig bzw. mit Eselsohren, stellenw. Feuchtigkeitsspuren u. Bräunungen. Die umfangreichste Ausgabe in deutscher Sprache. Denon (1747-1825) war Generaldirektor der National-Museen in Paris, Archäologe, Maler, Graveur, Schriftsteller und Diplomat. Er begleitete 1798-99 als Kriegszeichner die französische Armee bei ihrem Überfall auf Ägypten (der von zahlreichen Kriegsverbrechen unter Napoleons Kommando gekennzeichnet war). "...Sein Reisewerk...ist in Tagebuchform gehalten, ausgezeichnet durch lebendige, ja brillante Darstellung. In den Mittelpunkt der Betrachtung rücken immer wieder die Altertümer des Landes, war doch der Zweck seiner Reise, wie er selbst bemerkt, die Untersuchung der Denkmäler Ober-Ägyptens gewesen. Doch das Land selbst und seine Bewohner kommen nicht zu kurz" (Henze). Die Tafeln zeigen Bauwerke sowie die Schlacht bei Abukir. - Fromm 6941; Henze II,50; Steiner 97; vgl. Gay 1998.