Beschreibung:

176 S. , s/w Ill. Originalleinen mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis 5 Vorwort 7 I Krieg und Selbstfindung Volker Michels, "Unterwegs auf neuen Wegen" Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für Hermann Hesse 9 - Bärbel Reetz, "Die Flucht zur Gärtnerei und Idylle ist ein zweifelhaftes Zeugnis, das trügen kann..." Hermann Hesse in Bern 1912-1919 23 Michael Limberg, "Brückenbauen zwischen Deutschland und seinen Feinden" Hesses Publizistik im 1. Weltkrieg 41 Peter André Bloch, Zarathustras Wiederkehr. Hermann Hesses Beziehung zu Friedrich Nietzsche 59 Karl-Josef Kuschel, "Ich habe jahrelang Buddha verehrt": Hermann Hesses Auseinandersetzung mit Buddha und dem Buddhismus 89 Henriette Herwig, Konflikte zwischen Liebe, Ehe und Kunst in Hermann Hesses Romanen Gertrud und Roßhalde 113 Maike Rettmann, Eheproblematik und Sinnsuche in Hesses Novelle Klein und Wagner 127 Christoph Gellner, "Es war Fremde; neue Welt und neue Luft" Grenzüberschreitungen in den Süden bei Hermann Hesse 141 157 Elke Heidenreich, Hermann Hesse und die Musik Rainer Drewes, Hermann Hesse in Literaturgeschichten des Dritten Reiches 179 189 II Besprechungen 191 Volker Wehdeking, Hermann Hesse (Helga Esselborn-Krumbiegel) 195 III Mitteilungen 197 Hans-Martin Dittus, Mitteilungen aus der Gesellschaft 199 ISBN 9783484605176