Beschreibung:

46 S.; 23 cm. Priv. Halbleinenband.

Bemerkung:

Gutes Ex. - Karl Bachler (* 28. Mai 1905 in Chemnitz; ? Februar 1997 in Münster (Westfalen)) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Chefredakteur. // INHALT : Vorbemerkung --- I) Die Eltern --- II) Die Frau --- III) Der Vater - Die Mächte. // Der Gang der vorliegenden Untersuchung wird bestrebt sein, die synthetische Methode der Literaturwissenschaft mit der analytischen zu vereinen, d. h., von den seelischen Verhältnissen und Konflikten der frühesten Kindheit ausgehend zum Verständnis der Psyche der späteren Lebensgestaltung Strindbergs und seiner Anschauungen vorzudringen, also nicht lediglich rückschließend von der Gegebenheit eines spezifischen Falles zu den Ursächlichkeiten im Unbewußten vorzustoßen, wie es bei einer Krankenbehandlung der Fall sein dürfte. Eine solche Methode ist aber nur dann denkbar und anwendbar, wenn die einzelnen Lebensstationen einer Persönlichkeit wie in einer graphischen Darstellung klar vor dem geistigen Auge des Betrachters liegen; nicht erst mühselig erschlossen werden müssen, sondern nur einer im Sinne der Untersuchung sinnvollen Verknüpfung bedürfen. In diese bequeme Lage sind wir im Falle Strindberg versetzt. Das Problem seines Schaffens und seiner Persönlichkeit hat der Forschung nie Ruhe gelassen. ? (S. 5)