Beschreibung:

78 Seiten, 4 s/w. Tafeln Orig.-Pp.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar. - Inhalt: Vorwort -- Forschungen zur antiken Sklaverei. Kommission für Geschichte des Altertums der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz) -- Der sterbende Sklave: Vorbild menschlicher Vollendung -- Alphabet für Freie und Sklaven. Zum sozialen Aspekt des antiken Elementarunterrichts -- Zum Experiment des Drimakos: Sklavenhaltung und Räuberstand -- Nomenclator. Vom Lautsprecher zum Namenverarbeiter -- Sklaven im Kontakt der Völker: Skythische Bogenschützen als Beispiel -- Der Vorwurf der sozialen Niedrigkeit des frühen Christentums -- Die Sklaven und die unteren Schichten im frühen Christentum. Stand der Forschung -- Cruxifixus etiam pro nobis. Historische Anmerkung zum Kreuzestod -- Tafeln.