Preis:
400.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
403.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
8°. 54 S. Mit e. getönt. Aquatinta-Front. in Röteldruck (Schindelmayer sc.). Grüne Brosch. der Zeit m. hs. Deckeltitel. Einband etw. berieben, Front. braunfleckig, mehrere Seiten eselsohrig, durchgehend etwas gebräunt. Mayer 1297a ; Wurzbach 58,47 f.; nicht bei Czeike 1,131 f.- Sehr seltene Monographie über den Apollo-Saal, ein Vergnügungs-Etablissement im ehemaligen Wiener Vorort Schottenfeld, Zieglergasse 15, im heutigen 7. Wiener Gemeindebezirk, der bis 1839 einer der berühmtesten Ballveranstaltungsorte war. Verfasst unter Mitarbeit seines Besitzers, dem Arzt und Mechaniker Sigmund Wolfsohn (1767?1852). Das Vergnügungsetablissement für 8000 Personen konzipiert, wurde 1808 eröffnet und bestand aus zahlreichen Sälen und Zimmern, die eigens benannt und architektonisch unterschiedlich gestaltet waren. - Das Frontispiz zeigt den 'Neuen Speisesaal'. Gestochen von Karl (Carl) Robert Schindelmayer (auch Schindelmeyer; um 1769-1839), Bruder der Johanna Schrämbl und später selber Geschäftsführer des Schrämblischen Verlages.