Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
314 S. Broschur.
Bemerkung:
Aus der Arbeitsbibliothek von Günter Abel, emer. Professor für Philosophie an der TU Berlin. - Persönliche Widmung des Herausgebers an Günter Abel im Vorsatz, sowie eine persönliche Beilage des Herausgebers an Günter Abel. - Buchrücken lichtbedingt ausgeblichen, sonst ein gutes Exemplar. - INHALTSVERZEICHNIS TARTALOM ELOSZÓ INTRODUCTION Between Neopositivism-Neoliberalism and Postmodernism Bálint Balla Die Postmoderne und die Soziologie Nico Stehr Noch ist nichts entschieden: Die Chancen und Risiken der möglichen Globalisierung Ilja Srubar Die Unwissensgesellschaft: Die Moderne nach dem Verlust von Alternativen Wolfgang Kaempfer Die abgekehrte Seite der Moderne. Der vergessene Archipel des Es Richard Jung Postmodern Systems Theory: A Phase in the Quest for a General Systems Theory Michael Benedikt Zwischen Cyberspace und Anthroponarzissmus Barbara Zehnpfennig Ist die Moderne schon zu Ende? Karen Gloy Die Grundlagen der Postmoderne: Das Differenz-Denken demonstriert an Derridas 'différance'-Begriff Klaus Wellner Postmoderne Bedingungen einer philosophischen Anthropologie Marc Sagnol Die philosophische Tradition und die nicht philosophische Gegenwart, oder Erfahrung und Armut Uschi Nussbaumer-Benz Nietzsche und philosophische Interkulturalität Albrecht Kiel Was heißt differenzierte Anthropologie in der Postmoderne? Hans Lenk Postmoderne und Kreativität Endre Kiss Die Postmoderne und die Differenz ANHANG Anton Winter Weltstaat und Menschenstaat Hans Lenk - Matthias Maring Responsibility and Globalization Wulf Krause Für einen Bruder im Herzen Christine Mondon Postmoderne Aspekte in Musils ?Mann ohne Eigenschaften" TAGUNGSPROGRAMM ÜBER DIE AUTOREN.