Beschreibung:

Klein-8° (15,8 x 10 cm). [2], X, 360 S. mit 6 Kupfern: Titelporträt (Marie Mercy Ellis), Damaskus, Areopag in Athen, Tiberia und der See von Galilea, Thal Kedron, Nazareth. Illustrierter Original-Pappband (mit lithographiertem Bezug mit Abbildungen der Apostel Petrus und Paulus) mit dreiseitigem Goldschnitt.

Bemerkung:

- Köhring 39 - Die Reihe erschien von 1833 bis 1853 - Enthält u. a. von Christian Gottlob Barth ("in Calw"): Züge aus dem Leben einer Weltpilgerin (über Mary Mercy Ellis); Wilhelm Meinhold: Der Schiffbruch. Fragment eines größeren Gedichtes [und vier weitere Gedichte, unter anderem auch über Anklam und Arenswalde] und weitere Texte von K. H. Sack ("Prof. in Bonn"); Rudolph Stier; Gottlob Heinrich [von] Schubert; J. Chr. W. August Hopfensack; [Johann Ernst] Osiander ("Prof. in Maulbronn"); Ludwig Vogel ("K. russ. Staatsrath"); Eduard Eyth; S. A. C. Sommer ("Pastor in Veitlahm", heute Mainleus); K. Fr. Stange ("Pfarrer in Gerlingen"); Volkmann (in Leipzig); [Jonathan Friedrich] Bahnmeier (Oberstenfeld 1774 - Owen 1841) und Albert Knapp ("Alexandriner" und "Vermischte Gedichte") - SW: evangelische Religion

Erhaltungszustand:

Titelblatt nummeriert, Vorsatzblatt u. Vorderdeckel mit Radierspuren. Blätter gebräunt, teils sehr stark braunfleckig. Titelei an einer Ecke feuchtigkeitsspurig. Gelenke stark gelockert, die Tafeln teils lose. Einband lichtrandig u. abgegriffen bzw. berie