Beschreibung:

Gr.-8°. VIII, 479 S. m. 50 Fig. u. 10 doppelseitigen Tafeln, HLederband d. Zeit m. goldgepr. Rü.titel u. -verz., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, Rückenkanten aufgeplatzt, Kanten berieben, etwas gebräunt, die Tafeln teilweise randrissig. Carlo Alberto Castigliano (1847-84), ein italienischer Baumeister, Ingenieur und Wissenschaftler. Er "formulierte ein bekanntes Theorem der Technischen Mechanik, den 2. Satz von Castigliano, der zur Verformungsberechnung bei statisch unbestimmten Systemen dient. Der Satz eignet sich zur Berechnung beliebiger allgemein belasteter statisch unbestimmter Systeme und zur Berechnung von Verformungsgrößen an bestimmten (diskreten) Stellen und hat in der Baustatik und Technischen Mechanik eine wesentliche Bedeutung bei der Berechnung der Biegung; er spielte beim Streit um die Grundlegung der klassischen Baustatik eine zentrale Rolle." (Wiki)