Beschreibung:

8°. Leder der Zeit mit Rückenschild., 1 2 Bände.

Bemerkung:

In Wien hebräisch gedruckt. Band 1 mit der handschriftlichen Eintragung (Max Stössel, Lockenhaus): Andenken. Geflüchtet sind wir am 15.VI. 1938 / dieses Machserl habe erhalten / fon die Guten(?) Mädchen Wien am 17.VII.1938. Weiters Zeichnungen und Text des Wiener Phantastischen Realisten (Robert Doxat-Fistravec, 1930-2004), der sein Leben als Mönch in Klosterneuburg beschlossen, ein Kinderbuch von Barbara Frischmuth illustriert hat etc. Geschenk an den Psychoanalytiker Joseph Shaked (1929-2021), der auch Bilder von Doxat gesammelt hat. Vgl. Sammlung Muzicant II S. 67. Max Mordechai Zwi Stössel (1880 Lockenhaus - 1944 Auschwitz) war Landwirt und Vater von fünf Kindern, verheiratet mit Regina/Recha, geb. Blum. Zuletzt in Wien, Herminengasse 10/3a. (vgl. den Gedenkstein 'Den Lockenhauser Opfern der Shoa').