Beschreibung:

55 x 108 mm. Radierung.

Bemerkung:

*Thieme-Becker 24; nicht bei Gutenberg; Werkliste 5. - "Fritz Mock wurde in Württemberg geboren. Nach seiner Lithographenlehre bildete er sich ab 1885 in der Malerei in München aus. 1893 übersiedelte er nach Solothurn und später nach Basel, wo er eine Damen-Malschule gründete. Nach einer Periode, in der er sich hauptsächlich dem Aquarellieren widmete, ging er später zur Künstlergrafik über. Rund 100 Exlibris in verschiedenen Techniken zeugen von seinem vielseitigen Können." (Junod, Schweizerische Bucheignerzeichen, S. 32) - Rückseitig kleine Montagereste.