Preis:
180.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
180.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
101 Seiten. Originalhalbleinen
Bemerkung:
Gutes Exemplar, Einband mit leichten Gebrauchsspuren und Klebebandresten auf der Innenseite. Vorsatzpapier nachgedunkelt, etw. stockfleckig, nach einigen Seiten jedoch abnehmend. - Sehr selten, Bibliographisch nicht erfasst. Mit Stempel: ?Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens · Tokyo? sowie einer handschriftlich hinzugefügten Nummerierung. Hergestellt in der Werkstatt der Pekinger Pappelinsel, die 1924 vom deutschen Verleger und Drucker Vincenz Hundhausen (1978-1955) gegründet wurde. Marmorierter Einband; Japanbindung in dünnem, hochwertigem Papier. / Die Autorin Dora-Maria Vogt (1874-1941) war die Ehefrau von Karl Vogt (1978-1960), Jurist mit Kanzleien in Tokio und Yokohama, langjähriges Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG). / Zur Bibliothek der OAG in Tokio: ?...1923 wurde das Haus der Gesellschaft um einen ersten Stock erweitern und für die wertvolle Bibliothek einen feuerfesten Bau errichten. Nach 1933 geriet die OAG, wie alle deutschen Einrichtungen im Ausland, zunehmend in den Sog des Nationalsozialismus, die Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstörten schließlich das Vereinshaus.? (wiki)