Beschreibung:

Zur beständigen Andacht und geistlichen Übungen. Neu bearbeitet und mit Zusätzen vermehrt. Düsseldorf, Buddeus, (1843). Mit 5 (von 6) Stahlstichtafeln von Josef Keller nach Edward (von) Steinle. VIII, 716 S., 1 Bl. Dunkelblauer Samteinband der Zeit mit versilberten Schließen und Deckeleinfassungen sowie Vollgoldschnitt; minimale Beschädigung am vorderen Gelenk.

Bemerkung:

Eins der beliebtesten Erbauungsbücher des Barock, zuerst 1660 erschienen, wurde es weit bis in das 19. Jahrhundert hinein immer wieder aufgelegt. - Vortitel mit handschriftlicher signierter Widmung von Franz Xaver Dieringer: "Fräulein Marie Jacquod (?) zur Erinnerung an die Kinderjahre", "Bonn, 5. Januar 1861". Dieringer (1811-1876) stammte aus Hohenzollern-Hechingen, ging u.a. in Konstanz auf das Gymnasium und studierte Theologie in Tübingen. Der 1843 zum Professor der Theologie ernannte Dieringer nahm zahlreiche hohe Kirchenämter ein und engagierte sich auch intensiv in den politischen Auseinandersetzungen der Zeit zwischen Staat und katholischer Kirche (vgl. H. Reusch in ADB, Bd. 5, S. 140ff.). - Durchgängig stockfleckig. Eine der schönen Stahlstichtafeln wurde dem Buch entnommen, ansonsten schönes Exemplar in einem sehr gut erhaltenen, dekorativen Samteinband.