Preis:
120.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
123.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Georg Fritsch Antiquariat
Bernhard Steiner
Schönlaterngasse 7
1010 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Standard
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
Kl. 8°. 160 S. Dunkelbrauner Kalblederband der Zeit mit zwei Rückenschildern und Goldprägung., 1
Bemerkung:
1. Ausgabe dieser berühmten Persiflage auf die Schicksalstragödien Müllners. Wurde 1821 in Augsburg und im Februar 1823 am Isarthor in München aufgeführt. Tieck: Wir besitzen schon seit Jahren eine witzige Parodie unserer neumodischen Schicksalstragödie, die mit wahrem komischem Geist und ohne Bitterkeit geschrieben ist. Jeitteles hatte die Wochenzeitung Sion gegründet und ein Gedicht zu Beethovens Begräbnis verfasst; er war der Vater der Frauenrechtlerin Ottilie Bondy. Auch Castelli war Beethoven und Schubert verbunden. - Goed. VII, 29,5; nicht bei Rabenlechner. Älteres Exlibris. Ansprechendes Exemplar.