Beschreibung:

8°. (Reihentitel fehlt), Titelblatt (für beide Werke), 378 S. (fortlauf. pag.), 1 Bl. (Verlagsanz.). Mit 4 Kupferstichillustr. auf Taf. u. 1[v. 2] Karten. Halbleinenband der Zeit m. Streicheisenverz. u. Titel auf Rü. Schlechter Erhaltungszustand, Einband abgerieben und bestoßen, hs. Rückennum., mehrere Sign. auf vord. Spiegel v. alter Hd., Titel m. Monogrammstempel u. Namenseintr., im Falz angeplatzt, Bindung gelockert, im Text durchgeh. gebräunt u. abgegriffen, Teil des Buchblocks wasserrandig. Vgl. Engelmann II, 912 (hier EA von 1801) - Elfter Band des vermutlich bei Bauer in Wien verlegten Reise-Sammelwerks. I: Die Reise führte Schmidt 1799 von Stockholm nach Mittel- und Nordschweden. Seine Beschreibungen befassen sich mit schwedischen und lappländischen Lebensgewohnheiten und Bräuchen, Landwirtschaft, Sehenswürdigkeiten, Bergwerkbesuchen etc. Die Kupfer zeigen u. a. das Innere einer Lappenhütte und eine Ansicht der Landschaft bei Dalarne. - II: Auszug aus Sumarokoffs Reisen auf die Krim mit Nachrichten über Slatopol, Niolaew, Cherson, die Salzseen von Perekop, Jalta, Odessa u. a. - Schmidts Reisebericht endet auf S. 290, danach folgt mit weitergehender Zählung Paul Sumarokovs Reise durch die Krimm und Bessarabien.