Beschreibung:

CLXXXVI; 315 Seiten; Illustr. / graph. Darst.; 22 cm; priv. gebundener, rückengoldgepr. Halblederband d.Zt.

Bemerkung:

Gutes, stabiles Exemplar; nachgebunden; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Einzelband / Band 2. - Unter Mitwirkung von Hermann Barge, Georg Buchwald, Paul Kalkoff, Max Schumann, Wolfgang Stammler, Henry Thode. - In Frakturschrift. - INHALT : Einleitung zum ersten und zweiten Band von Paul Kalkoff ------ Die Vorgeschichte des Ablaßstreites ------ Der Ablaßstreit und das römische Vorverfahren gegen Luther ------ Der erste römische Prozeß im ordentlichen Verfahren ------ Das summarische Verfahren ------ Das Augsburger Verhör ------ In Erwartung der Bannbulle ------ Wahlkampf und kirchliche Waffenruhe ------ Der werdende Reformator ------ Der zweite römische Prozeß gegen Luther und den Kurfürsten ------ Die Gegenwehr des Kurfürsten und die großen Reformationsschriften Luthers ------ An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung, 1520 ------ Von der Babylonischen Gefangenschaft der Kirche. Ein Vorspiel. 1520. Aus dem Lateinischen übers. von Thormas Murner ------ Ein Sendbrief an den Papst Leo den Zehnten. 1520 ------ Von der Freiheit eines Christenmenschen. 1520 ------ Erläuterungen. // Hans Heinrich Borcherdt (* 14. August 1887 in Breslau; ? 27. Dezember 1964 in München) war ein deutscher Germanist, Sprachwissenschaftler und Theaterhistoriker. ... (wiki)