Preis:
27.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
27.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
265 S. : 21 cm. Originalhardcover.
Bemerkung:
Gutes Ex.; 2 S. mit kl. Anstreichungen. - INHALT : Vorbemerkung --- Heitere Gelassenheit --- Die Fragestellung: Natur als Fremdes --- Uber Gelassenheit --- Über Skepsis --- Zur Programmatik --- Exkurs: Pyrrhon --- (Bei Gelegenheit). Skepsis im Hausgebrauch. --- Eine Rezeptur. Nicht nur für Fußball-Fans --- Exkurs: Skepsis und Kritik - Crashkurs --- Argumentationsfiguren (Tropen) --- Der Platon-Operator --- Der König-Operator --- Der Gödel-Operator --- Der Feuerbach-Operator --- Philosophische Skepsis --- Skepsis, Zweifel, Wahrheitssuche --- Terminologischer Kompaß --- Methodischer Zweifel --- Akademischer Zweifel --- Pyrrhonische Skepsis --- Der Primat des gut gelingenden Lebens --- Sich vollbringender Skeptizismus --- Pyrrhonischer Skeptizismus --- Exkurs: Uber Urteilsenthalter (Ephektiker) --- Exzentrische Positionalität als konstitutive Heimatlosigkeit.. --- Exzentrizität --- Plessners methodos --- Über Gegenstands-Kategorien --- Die Idee des Lebendigen --- Zwischendiskussion --- Reflexivität --- Positionalität als Stehen --- Exzentrizität im Rahmen einer Prozeßontologie --- Konstitutive Heimatlosigkeit --- Kritik im Handgemenge, oder: --- Das Praxiskriterium der Wahrheit --- Skepsis und Kritik --- Parteinahme und Parteilichkeit --- Die Funktionsstelle des Kommunisten --- Die Unergründlichkeit des Mensch-seins --- Zur Heiterkeit von Aus-Gelassenheit --- Heitere Gelassenheit als logisch Mittleres --- Heiterkeit als überwundene Furcht --- Die Bewegung des Anerkennens - Hegels Umkehrung des Herren .... --- Modi der Heiterkeit von Gelassenheit --- Lachkultur im Anschluß an Bachtin --- Exkurs: Feine Unterschiede --- Heimat als Heterotopie --- Die Grundannahme --- Die Perspektive ("Durchsehung") der Grundannahme --- Der Name "Heimat" --- Heimat und Unterwegs-sein --- Zur Heimat-Verankerung --- Im Pubertieren aufgeklärte Heimat --- Heimat als offen für das Fremde --- Verselbständigung des Leibes. --- Kann der Sport denn Muße sein? --- Der eigene Körper als Fremdes? --- Zum Handlungsbegriff --- Sportliches Tun zwischen Arbeit, Spiel und Muße --- Körperliche Geschehnisse --- Zur Spezifik sportlichen Tuns --- Literatur --- Personenregister. ISBN 9783933046567