Beschreibung:

18 x 11,5 cm. VI, 301 Seiten, mit einem gestochenen Frontispiz von Johann Heinrich Lips. Halblederband der Zeit mit Rückenschild.

Bemerkung:

*Erstausgabe der fiktiven Autobiographie von Saly dem Holzhacker, einem Kultur- und Sittenbild der Schweiz am Ende des 18. Jahrhunderts, aus der Feder des Winterthurer Schriftstellers Johann Ulrich Hegner. Dem Werk wurde vorgeworfen, dass ihm "die Unmittelbarkeit des Ausdruckes fehle, weil sich der Autor zu sehr als Beobachter, nicht als Mitstreiter in der großen Auseinandersetzung fühle" (NDB VIII, 236). Für die Gesamtausgabe Hegners 1828 wurde der Roman noch einmal umgeschrieben. Dennoch fand Hegners Werk in seiner Zeit weite Verbreitung. - Einband etwas berieben und beschabt sowie an den Kanten etwas bestoßen. Oberes Rückengelenk leicht angebrochen, Gelenke gleichwohl intakt und fest. Alte Besitzereinträge auf dem Titelblatt. Einzelne Seiten leicht braunfleckig. Ansonsten sauber und ordentlich erhalten.