Beschreibung:

678 Seiten ; 24 cm. Broschiert.

Bemerkung:

Neues Exemplar - Die früher erhältliche Übersetzung der Lacan'schen "Écrits" in drei Bänden stammt aus den 70er Jahren. Sie wurde vom damaligen Verlag (Quadriga/Ullstein) nicht weiter aufgelegt. Die neue Ausgabe wurde komplett neu übersetzt und folgt der mittlerweile als verbindlich erachteten, zweibändigen französischen Ausgabe bei Éditions du Seuil ("Nouvelle édition"). -- INHALT: I. ERÖFFNUNG DIESER SAMMLUNG -- DAS SEMINAR ÜBER "DER GESTOHLENE BRIEF" -- II. ÜBER UNSERE VORGÄNGER -- JENSEITS DES "REALITÄTSPRINZIPS" -- DAS SPIEGELSTADIUM ALS GESTALTER DER FUNKTION DES ICHS DIE AGGRESSIVITÄT IN DER PSYCHOANALYSE -- THEORETISCHE EINFÜHRUNG IN DIE FUNKTIONEN DER PSYCHOANALYSE IN DER KRIMINOLOGIE -- ÄUSSERUNGEN ÜBER DIE PSYCHISCHE KAUSALITÄT -- III. DIE LOGISCHE ZEIT UND DIE VORWEGGENOMMENE GEWISSHEITSBEHAUPTUNG -- WORTMELDUNG ZUR ÜBERTRAGUNG -- IV. ÜBER DAS SUBJEKT ENDLICH IN FRAGE -- FUNKTION UND FELD DES SPRECHENS UND DER SPRACHE IN DER PSYCHOANALYSE -- VARIANTEN DER KLASSISCHEN KUR -- VON EINER ABSICHT -- EINFÜHRUNG IN DEN KOMMENTAR VON JEAN HYPPOLITE ÜBER DIE "VERNEINUNG" VON FREUD -- ANTWORT AUF DEN KOMMENTAR VON JEAN HYPPOLITE ÜBER DIE "VERNEINUNG" VON FREUD -- DIE FREUD'SCHE SACHE ODER SINN DER RÜCKKEHR ZU FREUD IN DER PSYCHOANALYSE -- DIE PSYCHOANALYSE UND IHRE LEHRE -- DIE SITUATION DER PSYCHOANALYSE UND DIE AUSBILDUNG DES PSYCHOANALYTIKERS IM JAHRE 1956 -- DAS DRÄNGEN DES BUCHSTABENS IM UNBEWUSSTEN ODER DIE VERNUNFT SEIT FREUD -- ANHANG I: GESPROCHENER KOMMENTAR ÜBER DIE "VERNEINUNG" VON FREUD VON JEAN HYPPOLITE -- SYSTEMATISCHES VERZEICHNIS DER HAUPTBEGRIFFE -- KOMMENTAR ZU DEN GRAPHISCHEN DARSTELLUNGEN -- FREUD'SCHE TERMINI AUF DEUTSCH -- VERZEICHNIS DER ZITIERTEN NAMEN -- BIBLIOGRAPHISCHE NACHWEISE IN CHRONOLOGISCHER ORDNUNG. ISBN 9783851328004