Preis:
19.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
19.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
248 S. : Ill. ; 24 cm. Kart.
Bemerkung:
Ungelesenes Exemplar. Schnitt leicht angeschmutzt. - Peter Rechs neues Buch beschäftigt sich mit dem Bild der jungfräulichen Madonna in der religiösen Kunst. Der Autor konzentriert sich in lyrischen Textfragmenten auf die ?liebreizende? Darstellung der Mutter Gottes in der Tradition katholischer Ikonographie. Rech stellt den Missbrauch der Bilder in den Mittelpunkt seiner lyrisch dichten Sprache. Er nähert sich diesem aus unterschiedlichen Perspektiven und Bedeutungszusammenhängen, wobei vor allem der psychoanalytische Blickwinkel eine zentrale Rolle spielt. Rech stellt sprachliche Bezüge zum alltäglichen Missbrauch der Bilder her, wie er in der digitalen Welt des Internets vorherrscht. Er experimentiert auf assoziative Weise mit den katholisch geprägten Begriffen ?Anbetung? und ?Jungfräulichkeit?. Peter Rech versucht Worte zu bilden, um dem endlosen Verbrauch von Bildern Widerstand zu leisten. ? Aus dem Inhalt: I: man isst - unterm schlaf - auf Jagd - Blumen für die fährte ? aus Himmel - voll Eiter - ein Freund der Riesen - abgenutzte Wörter such ich ab ? Gedanken haben gleiche Augen - lieben Jungfern - gehören hungrig dem Rebellen - hab zum ersten Mal geschrien - tu es wirklich: tu es nicht sei ein Mensch - liege nass - bei der Kanarienkandidatin ? die ganz einfach Hingegebene - mit zweien im Boot - Öd nis Ka - satz für Satz - A - der Bewacher - in Gefahr ? ent täuscht wandern - ruhig - 19 feen spaßen nicht ? ziehn die Hemdchen wieder an ? Selbst - früheres Tun erbricht Notizen - die Zeit ist überlegen ? arx und ars Axt und Akt - durch Champagner erlöst - in 23 Wolkenkratzern Landschaften sitzen ? wichtige Mitteilung: - 1968 Feministen - die Nachricht groß ? die Endschlüssel - bedecken die Wahl der Liebe - Rausch - vor Satz: - dich beweist ein fest ? Aroma - gib her - die Wahrscheinlichkeit - die verzweigte Mitte - ß das Ziel des Lebens - das Sein ? die Kerze an - das kleine und feine e pische Kuckuckskind ? depardieus u-Bahn - vom Wissen weiß kein kind etwas - lieber himmel ? Ähren - das Alter - betet Vaters Tinte I - betet Vaters Tinte II - ein Halt - via Flug ? Umleitung golgata kleine hilfe - was schämt sich schützt ? depressing lucky y - dem Tod verantwortlich - flüsternd - die kleinen Dinge Ophelias Opfer Felle Fall - am eigenen Punkt - Reinheit getrunken ? Sonnenblumen Lieblingswesen - Allen Ginsberg flieht ins Zeug singt Jazz - povera das Kind - holt sich die Becken die Hoden ecken an Kanten - gräbt Land nach Lob - nach Vergebung - Blümchen weint verloren die Treue ? Das verschönerte Tal - flüstert Schwüre der Herkunft ist jedes Mal von anderer Bläulichkeit - trinkt das Weinen die Gene - ist alles noch viel schlimmer - man hat alles hinter sich - sieht ein kleiner Junge nebenbei - die Versöhnung der Erde ? mir - legt man ein hohes Lied auf in mitderem gewässer - nadelnd vor - Liebe - der Junge in Oakland Calif - Nr. 4894 ein Uhu ? Megas Brief - fragt nach Wuchs - das Meer weitet sich mahlt Geist wenn wir Historiker - am Strand z - ganz hinten liegen äugt was ? im-Namen-des-ominosteins ? schön sein - müssen wir - ein Kranz die Rosen - 70 Töchter machen und kriegen - eine Klarissin ärgert sich über das Holz das nicht verbrannt worden ist - gestrickte Theorien mag sie nicht - im Auftrag - des - Hörens Betens und des Streitens ? u.v.m. ISBN 9783709200971