Preis:
100.00 EUR zzgl. 8.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
108.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Catherine Clement
Am Römerkastell 6
53111 Bonn
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Päckchen/Paket / DHL
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
Leinen Sehr gut
Bemerkung:
Goldgeprägter Leineneinband, abgerundete Buchecken, Kopfschnitt weinrot, minimale Gebrauchsspuren. Gemustertes Vor-/Nachsatzpapier. 574 paginierte Seiten. Druck in klaren lateinischen Lettern, Kunstdruckpapier. Beiträge von u. a: Rudolf Peschke, Otto Borngräber, Isadora Duncan. Clara Gill, Anna Bechler, Elfriede Skalberg, Richard Jordan, Lothar Eisen, Oskar Wiener, John Henry Mackay, Hans Heinz Ewers, Auguste Rodin, Gerda von Robertus, Hans Bethge, Victor Hardung, Max Rosenfeld, Frieda Ballien. Text mit Jugendstil-Buchschmuck illustriert (u. a. von Fidus, Franz Stassen), zahlreiche s/w (zum Teil montiert) Tafeln/Fototafeln (viele nackte Frauen!). Weiterhin, mitgebunden: Diverse Beiblätter zur Schönheit, auch schöne illustrierte Werbung enthaltend: XI. Band, März 1914, Heft 12 (aus dem Inhalt: Krawattenkünste von F. Lorenz)/April 1913, Heft 1(aus dem Inhalt: Die Atmosphäre der Schönheit, Eislauf), Heft 2 (Über die Bewegungen der Frau), Heft 3 (Zur internationalen Baufach-Ausstellung Leipzig 1913), Heft 4 (Schönheit und Ernährung), Heft 5 (Die Sehnsucht nach Schönheit, Christentum und Nacktheit), Heft 6 (Was ist schön? Frauenschönheit und Farbengefühl), Heft 7 (Ein staatlicher Beirat für körperliche Erziehung, Abendkleid), Heft 8, November 1923 (Moden und Menschen), Heft 9, Dezember 1913 (Kosmetisches von Ida Berber, Anna Pawlowa über die Tanz), Heft 10, Januar 1914 (Erotik, Mode und Lebensführung von E.W.Trojan, Korpulenz und Frauenschönheit), Heft 11, Februar 1914 (Das schöne Geschlecht von Paul Büchner, der lila-Teint, Futurismus und Mode). Eine schöne ästhetische, erotische Zeitschrift aus der Zeit der Reform-Bewegung auf der Monte Verita, insgesamt sehr guter Zustand. +++ Ludwig Karl Vanselow (1877- 1959) deutscher Schriftsteller, Verleger und Fotograf. Karl Vanselow wird hauptsächlich als Gründer und langjähriger Herausgeber der Zeitschrift "Die Schönheit" genannt, die von 1903 bis 1932 erschien und in der er auch eigene Aktfotografien veröffentlicht hat. Ein Modell, die Tänzerin Olga Desmond, wurde von ihm für "Schönheitsabende" in Berlin engagiert (aus Wikipedia). +++ 18 x 24,5 cm, 2,1 kg. +++ Stichwörter: Erotica Fotografie Jugendstil Zeitschrift Freie Körper Kultur Kulturgeschichte