Preis:
38.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
38.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
254 Seiten hardcover
Bemerkung:
Tadelloses, sauberes Exemplar. -Die Verknüpfung kontrastiver Linguistik und Didaktik ist in der linguistischen Forschung von besonderer Bedeutung und steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Mit dem Band werden einige der Themen aus der internationalen Tagung Kontrastive Linguistik vertieft, die 2018 an der Universität Mailand stattfand. Die zwölf Beiträge fokussieren sowohl theoretisch als auch praxisorientiert wichtige Merkmale des Deutschen, das mit anderen Sprachen (wie Italienisch, Englisch und Spanisch) durch vielfältige Methoden (u.a. Korpuslinguistik und Textlinguistik) verglichen wird. Dabei präsentieren sie neue Perspektiven für den didaktischen Bereich und tragen somit zur Diskussion der Potenziale der kontrastiven Analysen in den Bereichen der Mehrsprachigkeit, der Syntax und der Phonetik/Phonologie bei. -- Inhalt: 1. Mehrsprachigkeit -- Livio GAETA: Kontrastive Linguistik als Mikrotypologie: Die Rolle des Deutschen als L3 -- Giancarmine BONGO: Kontrastive Linguistik und Deutsch als Tertiärsprache (L3): die Möglichkeit des verstärkten Kontrastes -- Beate BAUMANN: Interkulturelle Literaturtexte im universitären DaF-Unterricht: Mehrsprachigkeit, Kontrastivität und Bewusstheit -- 2. Syntax: Deutsch-Italienisch -- Claudio DI MEOLA: Kontrastive Linguistik und Sprachdidaktik: wie lässt sich positiver Transfer fördern und negativer Transfer unterbinden? -- Daniela PUATO: Die Kodierung der Vergangenheit im Deutschen und Italienischen: Tempora im Vergleich -- Elena BELLAVIA: Muss oder sollt Modalverben zwischen "Emotionalität" und "Rationalität" -- Federica RICCI GAROTTI: Das italienische gerundio in impliziter und expliziter Wiedergabe -- 3. Syntax: Deutsch und andere Sprachen -- Tassja WEBER: Zum Einfluss der Erstsprache auf den Gebrauch von Präpositionen. Eine kontrastive Analyse im Lernerkorpus MERLIN -- Rode VEIGA-PFEIFER: Erweiterte Nominalphrasen: Potentielle Lernschwierigkeiten von DaF-Lernenden mit Portugiesisch als Erstsprache -- Almudena MALLO / Erich HUBER: Breve manual de conectores alemanes: theoretische Grundlagen und kontrastive Korpusanalyse am Beispiel von wobei -- 4. Phonetik und Phonologie -- Federica MISSAGLIA: Kontrastive Phonetik und Prosodie: Deutsch vs. Italienisch -- Marion WEERNING: Sprachtypologie als Ausgangspunkt einer kontrastiven Ausspracheschulung DaF von Lernenden mit Italienisch als Muttersprache. ISBN 9783631794586