Beschreibung:

XVI, 339, XII, 343 Seiten. Kl.-8°. Halbleder d. Zt. (beschabt und mit kleinen Läsuren).

Bemerkung:

Seltene 2. Ausgabe (1 Jahr nach der Erstausgabe) von Quetelets bedeutendstem Werk, das Begründungswerk der soziologischen Statistik, in dem er seine Theorie der Wahrscheinlichkeit auf Moral und Politik anwendet. - Palgrave III, 247 - Garr.-M. 1698, 1 - DSB XI, S. 237: " "With Quetelet`s work of 1835 a new era in statistics began. It presented a new technique of statistics or, rather, the first technique at all. The material was thoughtfully elaborated, arranged according to certain preestablished principles, and made comparable . Quetelet`s average man became a slogan in ninetheenth-century discussions on social science . Quetelet`s impact on nineteenth century thinking can in a certain sense be compared with Descartes`s in the seventeenth century". - Teils leicht gebräunt bzw. gelegentlich etwas braunfleckig, Exlibris und wenige Notizen auf Vorsätzen, insgesamt gutes Exemplar. oLb