Beschreibung:

105 Seiten, Abb. Broschur.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren. - Mit einer sorgfältig geschriebenen handschriftlichen Widmung von Friedrich Kurrent an Reinald Nohal (Paris Bar und Exil Berlin). ?In der Erinnerung 18 Jahre zurück." / Die abgebildeten Raummodelle wurden während Kurrents Zeit als Professor and der TU München von seinen Studenten angefertigt, unter anderem R. Nohal. / ?Zum ersten Mal wird in München eine Ausstellung über das Werk des Wiener Architekten Adolf Loos gezeigt. Der Ausstellungsort, die Villa Stuck, dem Jugendstil gewidmet, ist zwar der ideale Ort, was die zeitliche Einordnung betrifft, gleichzeitig ist aber auf die entschiedene Gegenposition hinzuweisen, die Adolf Loos dem Jugendstil gegenüber eingenommen hatte. Bis heute erfreuen sich das exemplarische Werk und die grundlegenden Schriften von Adolf Loos wachsender Bedeutung. Gerade in der jüngsten Architekturdiskussion wird sein Werk von den verschiedenen Seiten befolgt, aufgegriffen, zitiert, verwertet, in Anspruch genommen.? (Vorwort)