Preis:
119.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
119.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XIV, 310 S., VI, 280 S. Halbledereinband.
Bemerkung:
Einband stark berieben und bestoßen, Vorsatz fleckig, papierbedingt leicht gebräunt. Exlibris von Max Vasmer. - Aus der Vorrede: So oft ich mich auf eine etwas eindringendere Art mit dem Homer beschäftigte drängte sich mir auch die Bemerkung auf daß in Absicht der Wort-Erklärung noch mehr zu leisten sei und sich auch leisten lasse als man zu glauben scheint. Ich fand besonders daß, sicher gemacht theils durch die Autorität der Ueberlieferung, theils durch den unbezweifelten Sinn, den manche Wörter bei den späteren Schriftstellern haben, theils endlich durch eine ausgemacht scheinende Etymologie, auch die vorzüglichern Philologen über viele Wörter ganz oder doch der Hauptsache nach im reinen zu sein glauben, und daher gar nicht darauf kommen die genauere Erörterung anzustellen, deren solche Wörter doch noch fähig sind. - Philipp Karl Buttmann (* 5. Dezember 1764 in Frankfurt am Main; ? 21. Juni 1829 in Berlin) war ein deutscher Bibliothekar, Pädagoge, Altphilologe und Mitglied der Berliner Aufklärung. Er gilt als Bindeglied zwischen der ?alten? Philologie Christian Gottlob Heynes und der ?neuen? Philologie Friedrich August Wolfs und August Boeckhs. - Max Julius Friedrich Vasmer (russifizierte Form Maximilian Romanowitsch Fasmer; * 15. Februarjul. / 27. Februar 1886greg. in Sankt Petersburg; ? 30. November 1962 in West-Berlin) war ein russlanddeutscher Slawist.