Beschreibung:

Kl.-4°. 9 nn. Bll., Errata-Zettel in Beilage. Braune Klappenbroschur m. rot- u. schwarzgedr. Deckeltitel. Rücken gering aufgehellt, im Text papierbedingt gebräunt, sehr gut erhalten. WG² 5; Spindler, Typen 18,6. - Erste Ausgabe. Lt. Spindler wohl nur wenige Exemplare erhalten. - Der Essay erschien in der 1966 in Berlin von Hartmut Sander und Martin Dürschlag gegründeten Oberbaumpresse in kleiner Auflage. Zusammen mit Rolf Dieter Brinkmann und Peter O. Chotjewitz war Peter Handke anfangs Teilhaber der Oberbaumpresse. Die Werkstatt war in einem Abrißhaus in der Oberbaumstraße mit eigenen Druckpressen und die Arbeit der Presse begann mit Underground-Literatur. Handke ließ 'Die Literatur ist romantisch' sowie einen weiteren, unpubliziert gebliebenen eigenen Druck später einstampfen (Spindler S.65).