Beschreibung:

24,50 x 36 cm. 73(1) S. Mit 13 tlw. farb. Tafeln m. Seidenhemdchen u. einigen Textabb. Neuer Leinenband unter Verwendung des OUmschl. Teile des OUmschl. angestaubt u. abgerieben, Titelbl. abgegriffen. Der aus Heilbronn stammende Heinrich Friedrich Füger (1751-1818) kam 1774 nach Wien. 1795 wurde er zum Direktor der Akademie der Bildende Künste ernannt. 1806 wurde er außerdem zum Direktor der kaiserlichen Gemäldegalerie berufen. F. war sowohl als Freskant für das königliche Schloss in Caserta bei Neapel, als Buchillustrator für Klopstocks religiöses Epos 'Messias', aber auch als Porträtminiaturist und als Historienmaler tätig.