Preis:
80.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
83.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
Kl.-8°. 8 S. (einschl. Tit.). Ohne Umschlag. Alle Seiten stärker fleckig u. knittrig, stockfleckig. Wolfstieg I,7586. Sehr seltener Druck eines Liedtextes für das 'Joahnnisfest' zum Gebrauch für die Mitglieder der Berliner National-Mutterloge zu den 3 Weltkugeln. Vermutlich 1797 entstanden. Die Komposition stammt von dem bekannten Musiker und FM-Komponisten Johann Abraham (Peter) Schulz. "Die Vereinigten Logen begingen 1797, im Jahr nach dem königlichen Patent und dem Beginn der grundlegenden Logenreformen, das Johannisfest besonders festlich. [] Die Musikalischen Brüder trugen ein Lied am Johannistage, nach der Komposition des Schillerschen Liedes "An die Freude", vor; der Text wurde nach der Eröffnung verteilt: Bruder, huldigt unserm Bunde Heut? aufs neu? am Weih-Altar...." (vgl. Gerlach, Die FM im Alten Preußen 1738?1806 / Die Logen in Berlin. S. 184 ff.). - Der Buchdrucker und Verleger Johann Christian Gaedicke (1763-1837), Mitglied der Loge 'Zu den drei Seraphim', gab 1818 ein 'Freimaurer-Lexikon' heraus, das wegen angeblichen Verrates freimaurerischer Geheimnisse vom Direktorium der Großen National-Mutterloge 1818 zu Unrecht beanstandet wurde und zu seinem Ausschluß führte. (Vgl. Lennhoff / Posner S.550)