Preis:
199.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
202.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
Alle Bände Harcover mit OUmschlägen, gut erhalten. Umfangreiche Sammlung aus der Reihe "Österreich-Thema" des ÖBV. "Diese Buchreihe ist Österreich gewidmet: Österreich mit seinen geistigen Kräften und Strömungen, Österreich mit seiner historischen und seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung, Österreich mit seinen landschaftlichen Besonderheiten, seinen Persönlichkeiten und der so vielfältigen Wesensart seiner Bevölkerung. Vieles bietet sich an. Es soll nach und nach behandelt werden - anregend geschrieben und zugleich hohen Ansprüchen genügend." (Klappentext). Umfasst: Ackerl, Isabella. König Mathias Corvinus. Ein Ungar, der in Wien regierte. 1985. 138 S. / Bletschacher, Richard. Der Grasel. Chronik eines Räuberlebens. 1981. 253 S. ISBN 3215044307 / Broucek, Peter. Der Geburtstag der Monarchie. Die Schlacht bei Kolin 1757. 1982. 184 S. ISBN 3215044447 / Daviau, Donald. Der Mann von Übermorgen. Hermann Bahr 1863-1934. 1984. 279 S. ISBN 3215050935 / Denscher, Bernhard. Humor vor dem Untergang. Tobias Seicherl ? Comics zur Zeitgeschichte, 1930 bis 1933. 1983. 119 S. ISBN 3215051273 / Deutsch, Otto Erich. Admiral Nelson und Joseph Haydn. 1982 135 S. ISBN 3215049449 / Dienst, Heide . Agnes. Herzogin - Markgräfin - Ehefrau und Mutter. 1985. 207 S. ISBN 3215059118 / / Fritz, Walter. Kino in Österreich. 1896-1930. 1981. 166 S. ISBN 3215044293 / Fritz, Walter. Kino in Österreich. 1929 - 1945. 1991. 256 S. ISBN 3215056666 / Fritz, Walter. Kino in Österreich. 1945-1983. 1984. 244 S. ISBN 3215049929 / Huemer, Gertrud. Niederösterreichs Heimatmuseen. 1982. 170 S. ISBN 3215044366 / Jobst, Werner. Provinzhauptstadt Carnuntum. Österreichs größte archäologische Landschaft. 1983. 207 S. ISBN 3215044412 / Kudrnofsky, Wolfgang. Der Messias von der Lobau. Peter Waller und die Arbeitslosen der Zwischenkriegszeit. 1983. 229 S. ISBN 3-215-04824-8 / Lederer, Herbert. Bevor alles verweht. Wiener Kellertheater 1945-1960. 1986. 187 S. ISBN 3215059274 / Lindner, Dolf. Der Mann ohne Vorurteil: Joseph von Sonnenfels 1733-1817. 1983. 212 S. ISBN 3215046717 / Martin, Gunther. Als Victorianer in Wien. Erinnerungen des britischen Diplomaten Sir Horace Rumbold. 1984. 209 S. ISBN 3-215-05001-3 / Nenning, Günther. Erzherzog Johann. 1982. 190 S. ISBN 3215047659 / Pesendorfer, Franz. Feldmarschall Loudon. Der Sieg und sein Preis. 1989. 279 S. ISBN 3215072181 / Pesendorfer, Franz. Die Habsburger in der Toskana. 1988. 244 S. ISBN 3215060760 / Reil, Johann Anton Friedrich. Der Wanderer im Waldviertel. (1823). Hgg. v. Wolfgang Häusler. 1981. 168 S. ISBN 3215044269 / Rieder, Heinz. Wallenstein. General, Herzog, Verräter. 1983. 255 S. ISBN 3215049988 / Schrenzel, Maja. Paul Troger. 1985. 184 S. ISBN 3215052474 / Schuster, Mauriz. Alt-Wienerisch. Ein Wörterbuch veraltender und veralteter Wiener Ausdrücke und Redensarten. 1984. 232 S. ISBN 3-215-05242-3 / Schuster, Mauriz u. Hans Schikola. Sprachlehre der Wiener Mundart. 1984. 208 S. ISBN 3-215-05241-5 / Sichrovsky, Harry. Der Revolutionär von Leitmeritz, Ferdinand Blumentritt. 1983. 183 S. ISBN 3215049899 / Stradal, Otto. Der andere Prinz Eugen. 1982. 204 S. / Stradal, Otto. Der andere Radetzky. 1982. 174 S. ISBN 3215044382 / Tuschel, Manfred u. Csaba Székely. Im Zug der Zeit. 150 Jahre Eisenbahngeschichte Kaiser-Ferdinands-Nordbahn. 1986. 179 S. ISBN 3215060647 / Villers, Alexander von . Briefe eines Unbekannten. 1983. 206 S. ISBN 3-215-05081-1 / Violand, Ernst von. Die soziale Geschichte der Revolution in Österreich 1848. Hgg. v. Wolfgang Häusler. 1984. 201 S. ISBN 3215054795 / Weissensteiner, Friedrich. Ein Aussteiger aus dem Kaiserhaus: Johann Orth. Das eskapadenreiche Leben des Erzherzogs Johann Salvator. 1985. 285 S. ISBN 321505342X / Weissensteiner, Friedrich. Die rote Erzherzogin. Das ungewöhnliche Leben der Tochter des Kronprinzen Rudolf. 1983. 227 S. ISBN 3215046709 / Weissensteiner, Friedrich. Franz Ferdinand. Der verhinderte Herrscher. Zum 70. Jahrestag von Sarajewo. 1983. 246 S. ISBN 3215048280 / Werba, Robert. Maria Jeritza. 1981. 185 S. ISBN 3215043653 / Winter, Max. Das schwarze Wienerherz. 1982. 164 S. ISBN 3215049244 / Endler, Franz. Musik auf Reisen. Unterwegs mit Wiener Ensembles. 1982. 180 S. ISBN 3215049457 / Tschulik, Norbert: Musiktheater in Österreich. Die Oper im 20. Jahrhundert. 1984. 355 S. ISBN 321504921X. / Goertz, Harald: Mozarts Dichter Lorenzo Da Ponte. Genie und Abenteurer. 1985. 246 S. ISBN 3215056461 / Schmölzer, Hilde: Die Pest in Wien. 1985. 201 S. ISBN 3215053306 / Simányi, Tibor: Julius Grag Andrássy. Baumeister der Doppelmonarchie. Mitstreiter Bismarks. 1990. 291 S. ISBN 321507480X / Egger, Margarethe: Die Schrammeln in ihrer Zeit. 1989. 367 S. ISBN 321507219X / Müller, P. Ringstraßengesellschaft. 1984. 142 S., farbig u. s/w ill. ISBN 3215044544 / Lajta, Hans: Land an der Donau zwischen Passau und Presßburg. Ein Kunst- und Kulturlexikon. 1986. 179 S. ISBN 321506071X / Seliger, Kurt: Basel - Badisher Bahnhof. In der Schweizer Emigration 1938 - 1945. 1987. 211 S. ISBN 3215062070 / Strelka, Joseph: Stefan Zweig. Freier Geist der Menschlichkeit. 1981. 165 S. ISBN 3215044331 / Lindner, Dolf: Ignaz von Born. Meister der Wahren Eintracht. Wiener Freimaurerei im 18. Jh. 1986. 242 S. ISBN 3215060795 / Niederle, Helmuth A.: "Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut" Kaiser Franz Joseph und seine Untertanen. 1987. 292 S. ISBN 3215060728 / Hammer, Katharina: Glanz im Dunkel. Die Bergung von Kunstschätzen im Salzkammergut am Ende des 2. Weltkrieges. 1986. 290 S. ISBN 3215062429 / Pluch, Thomas: Der Aufstand. Wien im Feuerschein der ungarischen Revolution. 1986. 134 S. ISBN 3215062291