Beschreibung:

80 S., 1 Textabb., 8 Tafeln, OPappbd. mit montierten Deckel- u. Rückenschildchen. Erschien in kleiner, numerierter Auflage. Tadelloses Exemplar. Die Spittelberglieder besingen in zahlreichen Vierzeilern das Treiben im Vergnügungsviertel am Spittelberg, das sich ab dem 18. Jahrhundert eines internationalen wie eindeutigen Rufs erfreute; in den 58 Wirts- und Kaffeehäusern des Viertels trafen sich Musikanten und Volkssänger zur Unterhaltung des Publikums, animierten aber auch zahlreiche Liebesienerinnen die Gäste, ihnen in ein ?extra Zimmer" zu folgen. - Mayer 4067; Hayn/Got. IX,627.