Preis:
450.00 EUR zzgl. 3.80 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
453.80 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Löcker
Erhard Löcker
Annagasse 5
1015 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / DHL / abc
Lieferzeit:
7 - 14 Werktage
Beschreibung:
X, 552; VI, 643; XII, 686 Seiten. Mit 8 mehrfach gefalteten gest. bzw. lith. Tafeln (Ansichten und Pläne). Halb-Pergamentbände d. Zt. mit RüSch., mäßig stockfleckig, im Ganzen gut erhaltenes Exemplar, so komplett höchst selten. Erste Ausgabe. Gugitz 12092; Mayer 415; Nebehay/Wagner 659; Wurzbach XXX,203. - "ein vortreffliches, noch heute geschätztes, leider bereits sehr seltenes Buch" (Wurzbach). Schmidl (1802-1863) war ein begeisterter Wanderer (ähnlich wie Weidmann), der seine auf Fußreisen gewonnenen Eindrücke in sehr anschaulichen Beschreibungen festhielt. Das Werk beginnt bei den Wien Außenbezirken und führt bis Melk, Horn, Preßburg, Ödenburg, Wechsel, Rax und Semmering. Die Ansichten und Karten zeigen: Südwestliche Aussicht von der Hohen Wand / K. K. Lustschloß und Park Laxenburg / Die österreichisch-steirischen Gränz-Alpen / Strassen-Uibersichts-Karte der westlichen Umgebungen Wien's / Strassen-Uibersichts-Karte der östlichen Umgebungen Wien's / Brühl bei Mödling und seine Umgebungen bis Kaltenleutgeben, Heiligenkreuz und Baden / Südwestliche Aussicht vom eisernen Thore bei Baden / Ansicht der österreichisch-steirischen Grenzalpen vom Schöpfel bei Klaus Leopoldsdorf.