Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
35 S. : zahlr. Ill. Pp.
Bemerkung:
Tadelloses Exemplar. - ?Rene Wirths jüngste Werkreihe umfasst neun Bilder, die der Künstler eigens für seine Einzelausstellung mit dem lakonischen Titel "Zustände" in der Galerie Schönewald Fine Arts in Düsseldorf schuf. Entstanden sind die meist großformatigen Bilder in seinem Berliner Atelier in dem Zeitraum von Mai 2008 bis Februar 2009.Rene Wirths versteht sich als Maler. Die Konzentration auf diese künstlerische Praxis steht in einem engen Zusammenhang mit der Fragestellung, was und wie etwas zum Bild wird. Wirths ist ein Künstler, der seine Malerei als Lebenskonzept' betreibt, spiegelt sich doch in seiner Bilderwelt in subtiler Form das Künstler-Subjekt wider, nicht nur als jemand, der selbst den Pinsel führt, sondern auch als einer, dessen subjektive Erfahrung von Zeit durch den Malprozess in der Darstellung ihren Niederschlag findet. "Das Kunstwerk bindet die Augenblicks-Erfahrungen, es initiiert und unterhält die Oszillationsbewegungen des Hin und Her und verleiht so der spürbaren Zeit Dauer." Kunsthistorisch betrachtet, bezieht sich Rene Wirths' Bilderwelt auf die Geschichte der westlichen Malereitradition und folgt der Logik der historisch festgelegten Grenzen des traditionellen Tafelbildes. Entsprechend dazu wird auch dem Atelier als einem Ort der künstlerischen Tätigkeit, der einerseits konkret-physische, andererseits geistig-intelligible Qualitäten aufweist, große Bedeutung beigemessen. Von diesem in zweierlei Hinsicht bedeutungsgeladenen Ort aus nehmen die Dinge ihren Lauf.? ISBN 9783000272370