Beschreibung:

34 S. mit 93 Tafeln. Orig.-Ln : Orig.-Schutzumschlag.

Bemerkung:

Schutzumschlag mit einigen Läsuren am Buchrücken, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. - ?Die sienesischen Maler, von den Kunsthistorikern unserer Generation schon längst als eines der anziehendsten Gebiete der italienischen Kunst erkannt, wird hier in verständnisvoll gewählten Gesamt- und Detailaufnahmen einem weiten Kreis zugänglich gemacht. Während Florentiner und Venezianer Maler der Frührenaissance waren und den Humanismus repräsentierten, nahmen die Künstler von Siena in ihren Schöpfungen von nie wieder erreichter Grazie und Tiefe das Erbe der mittelalterlichen Mystik. Heute, da wir endlich Kunstwerke nicht mehr nach ihrem Inhalt einschätzen, hat die Mystik der sienesischen Malerei und ihr bewusster Verzicht auf die dritte Dimension einen besonderen Reiz für uns gewonnen. In einer ausführlichen Einleitung bespricht der Autor die abgebildeten Gemälde und ihre Entstehung.?