Beschreibung:

152 S.; 8, Beilagen Originalleinen.

Bemerkung:

Erstausgabe - Bibliotheksexemplar mit Stempeln. - Einband berieben und bestoßen, papierbedingt gebräunt - Beilagen: Todesanzeige Johanna Burmeister 1927 / Rezension Inszenierung Hartung in Fraktur / großes, leicht mittig eingerissenes Portraitfoto, Spezialaufnahme: Bauermann - aus der BONAPARTE Aufführung am Frankfurter Schauspielhaus - Drama um Napoleon, daß mit dessen Tod endet. - Fritz von Unruh ( * 10. Mai 1885 in Koblenz; ? 28. November 1970 in Diez an der Lahn ) war ein deutscher Schriftsteller, Maler, Redner und Dichter des literarischen Expressionismus. - Als Freiwilliger zog von Unruh in den Ersten Weltkrieg. Hier sammelte er als Bataillonschef und Kompaniechef Fronterfahrung. Dazu beauftragt, schrieb von Unruh zunächst Propaganda-Literatur für die oberste Heeresleitung. Die Darstellungen waren jedoch zu realistisch, so dass sie nicht publiziert wurden. -- Er wurde ein entschiedener Pazifist und republikanisch gesinnter Militärgegner und galt fortan in konservativen und deutschnationalen Kreisen als Nestbeschmutzer. -- 1919 befreundete er sich mit Alma Mahler-Werfel und dem expressionistischen Schriftsteller Franz Werfel. Max Reinhardt inszenierte seine Bühnenstücke, die auf zahlreichen Bühnen gespielt wurden. In der Weimarer Republik war er ein angesehener Schriftsteller. - aus wiki.