Preis:
560.00 EUR zzgl. 8.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
568.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange
Hans-Jürgen Lange
Lerchenkamp 7a
29323 Wietze
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / DHL Paket
Lieferzeit:
1 - 7 Werktage
Beschreibung:
beschrieben sind. Von neuen durchsehen, von denen in andern Auflagen wider des Autoris Sinn eingestreueten vielen unrichtigen Dingen gesäubert [...] von D. Samuel Theodor Quelmaltz. [ANGEBUNDEN:] Gottfried Rothens Anhang zu seiner Chymie, handeln von denen Metallischen Saltzen und dem Schmertz-stillenden Schwefel des Vitriols. 7. verb. Aufl.. 8 Bll., 254 S., 1 w. Bl., 8 Bll. (Register) / 96 S., Kl.-8°, Späteres marmoriertes Halbleder
Bemerkung:
Ferchl, 456: "ausgezeichnete[r] Überblick über die Maßnahmen des Chemikers der Zeit und auch über die Herstellung der Arzneimittel, besonders der chemischen. Als zusammenfassender Überblick kaum übertroffen"; Ferguson II, 296; Brüning 4621. - Rothe (1679-1712), promovierte 1708 mit "De salibus metallicis". Er wurde nur 31 Jahre alt, sein vorliegendes Werk ("one of the best and clearest manuals of its time", Ferguson) wurde erstmals posthum 1717 veröffentlicht u. auch ins Französische (diese Ausg. bei Duveen 517) u. Englische übersetzt. Vorliegend die letzte Auflage. Grenzt sich in der Vorrede von der betrügerischen Goldmacherei ab, sieht die Chemie aber durchaus als möglichen Weg, um Einsicht in die Natur zu erlangen. Das Werk befasst sich mit dem chemischen Operationen (u.a. Solution, Coagulation, Sublimation, Calciniren), den Produkten (u.a. Acidis, Salis, Terreis) u. mit den "Chymischen Processen"; dazu der Anhang. - Einband etwas berieben; Rücken leicht beschabt u. geblichen; erneuerte Vorsätze mit Prägestempel; Titel mit schwachem Stempel, im Bund hinterlegt u. etwas knapp beschnitten (Buchstabenverlust); ein Blatt im oberen Rand beschnitten (kein Textverlust); Seiten leicht gebräunt u. tls. leicht fleckig, sonst gutes Expl.