Beschreibung:

457-608 S. 4° (29,5 x 21 cm) , Kartoniert , Gutes Exemplar

Bemerkung:

Hrsg. vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum. ; Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Lars Larsson, Arne Sjöström: Bog sites and wetland settlement during the Mesolithic: research from a bog in central Scania, southern Sweden, Erick Robinson, Lien Lombaert, Joris Sergant, Philippe Crombé: Armatures and the question of forager-farmer contact along the north-western fringe of the LBK: the site of Verrebroek-»Aven Ackers« (East Flanders, Belgium) , Jeroen De Reu, Eline Deweirdt, Philippe Crombé, Machteld Bats, Jean Bourgeois, Marc Antrop, Philippe De Maeyer, Peter Finke, Jacques Verniers, Ann Zwertvaegher, Philippe De Smedt, Marc Van Meirvenne: Les tombelles de l?âge du Bronze en Flandre sablonneuse (nord-ouest de la Belgique): un status quaestionis, Erhard Cosack: Das Brotopfer aus dem Ipweger Moor ? oder warum die vorgeschichtlichen Wagen nicht abgebrannt sind, Felix Müller: Ein latènezeitlicher Zierknopf im Plastischen Stil, Holger Schaaff: Ein altes Bergwerk und ein Experiment ? zur antiken und mittelalterlichen Technik der Tuffsteingewinnung, Felix Marcu, George Cupcea: The topography of Colonia Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa and the first centuriation in Dacia, Rainer Wiegels, Günther Moosbauer, Michael Meyer, Petra Lönne, Thorsten Schwarz, Michael Geschwinde, Michael Brangs: Eine römische Dolabra mit Inschrift aus dem Umfeld des Schlachtfeldes am Harzhorn (Lkr. Northeim) in Niedersachsen, John Ljungkvist, Daniel Löwenborg, Per Frölund, Hans Göthberg: Gamla Uppsala ? structural development of a centre in Middle Sweden, Michael Müller-Wille: Wikingerzeitliche Münzfunde des südschwedischen Zentralplatzes von Uppåkra, Rainer-Maria Weiss: Parierstange kontra Pferdeschmuck: Bemerkungen zur Fehlinterpretation eines Sondenfundes.